top of page

BRANDINGS

Mood Board
Markenumschläge

Ein Guide zum "In-Erinnerung-Bleiben" oder:
So wird Deine Unternehmen eine Marke.

Teile Deines Brandings:

01

Name

Ein Name, der in Erinnerung bleibt. Falls Du und Dein Unternehmen / Deine Selbstständigkeit noch ganz am Anfang stehen, beginnen wir genau dort: Mit dem passenden Namen.

03

Schriftart / Font

Du willst ein einzigartiges Wiedererkennungsmerkmal? Dazu gehört in jedem Fall ein "Design-Set" oder auch "Corporate Identity", dessen Teil Die zu Deiner Ästhetik passenden Schriftarten sind.

05

Website

Keine Marke ohne eigene Website. Punkt. Wenn Du gefunden werden willst, musst Du Dich digital präsentieren. Im Rahmen Deiner Identity erstelle ich Dir die passende Website.

02

Logo

Einprägsam, aussagekräftig, modern. Das sind die Parameter, die ein gelungenes Logo ausmachen.

04

Farben

Ebenfalls Teil Deiner Identity sind die Farben: Neben Deinem Logo und Deinen Fonts sind "Deine" Farben das Patentrezept, um Wiedererkennbarkeit zu schaffen.

06

Social Media

Damit Deine Makre direkt durchstartet, erstelle ich anhand Deiner Design-Paramter und Deiner Mission/Vision eine passende Social Media Strategie - individuell auf Dein Unternehmen zugeschnitte, nachhaltig, fruchtbar, magisch.

Julia von Netzwege hat meine Webseite professionell erstellt und alles so umgesetzt, wie ich mir das vorgestellt habe. Sie hat sehr viele Ideen eingebracht, recherchiert und um es kurz zu machen - jetzt ist meine Webseite schöner, als ich mir sie vorgestellt hatte. Vielen Dank liebe Julia 🌸

Sylke Kohushölter - La Novia Edle Brautmoden

bottom of page